Kontakt

Wenn du etwas von uns wissen möchtest

Wir helfen dir weiter

FAQ | Häufig gestellte Fragen

🏋️‍♂️ Trainingsarten & Konzepte

Was ist funktionelles Training?

Funktionelles Training verbessert Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Stabilität durch alltagsnahe, mehrgelenkige Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte oder Klimmzüge.

In all unseren Kursen kommen etwa 50% funktionale Übungen zum Einsatz. Diese Übungen lassen dich im Alltag (wieder) besser aufstehen, laufen, Dinge hochdrücken oder heben und gleichen mit der Zeit das stundenlange Sitzen, Stehen und Liegen wieder aus.

Was ist Hyrox?

Hyrox ist ein Fitnessevent, bei dem Laufen mit funktionellen Übungen wie Sled Push, Wall Balls oder Farmer’s Carry kombiniert wird – ideal für Ausdauer und Kraftausdauer.

Das KraftSyndikat ist bislang der einzige offizielle HYROX Training Club in Siegburg. Wir erfüllen alle Voraussetzungen damit du ideal für HYROX-Events trainieren kannst. Wenn du dein Training vor Ort mit Laufeinheiten verbinden willst, kannst du ein paar Schritte vor die Tür gehen und findest beste Laufstrecken direkt beim KraftSyndikat.

Was ist Powerlifting?

Powerlifting bzw. Kraft-Dreikampf ist eine Kraftsport-Disziplin, bei der die Maximalkraft in drei Übungen getestet wird: Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben.

Wenn du Powerlifter bist, haben wir neben mehreren Rack-Positionen und den Oly-Plattformen ein professionelles Combo-Rack, in dem du dich auf deine Wettkämpfe vorbereiten kannst.

Was ist CrossFit?

CrossFit kombiniert olympisches Gewichtheben, Ausdauer und funktionelle Bewegungen in hochintensiven Workouts. Ziel ist es, allgemein fit zu sein – „Ready for anything“.

Wenn du die nötige Erfahrung mitbringst, kannst bei uns natürlich selbstständig und hervorragend CrossFit-artig trainieren – das Equipment und den Platz dafür haben wir. Auch findest du in unseren Kursen viele CF-Elemente. Allerdings sind wir keine lizensierte CrossFit-Box und nehmen das für uns auch nicht in Anspruch. Im KraftSyndikat trainieren im Open Gym viele Athlet:innen nach CrossFit-Methoden.

Was ist Strongman-Training?

Strongman umfasst unkonventionelle Kraftübungen wie das Tragen von Yokes, das Heben von Atlas-Steinen oder Ziehen von schweren Objekten – funktionelle Maximalbelastung.

Solltest du dich für Strongman-Training interessieren – und sei es für Teile davon – haben wir als eines der sehr wenigen Gyms in NRW sowohl die Ausrüstung dafür wie auch Athlet:innen und Trainer, die sich damit auskennen.

🧍 Für Einsteiger:innen

Ich bin Anfänger:in. Kann ich trotzdem starten?

Ja, auf jeden Fall! Unsere Trainings sind für jedes Level skalierbar. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Dir werden am Anfang der Stunde das Workout und die darin vorkommenden Übungen erlärt.

Was brauche ich fürs erste Training?

Sportkleidung, Hallenschuhe und etwas zu trinken. Chalk und Equipment stellen wir.

Gibt es ein Probetraining?

Ja – du kannst ganz unkompliziert ein kostenloses Probetraining bei uns absolvieren. Mehr als das: Du kannst zwei Wochen lang kostenfrei alle Kurse und das Open Gym testen. Erst wenn du zufrieden bist, kannst du dich für einen unserer Tarife entscheiden.

Habt ihr Einführungskurse?

Leider nein. Neue Mitglieder bzw. Anfänger müssen aber keine Angst haben. Die Kurse mit den technisch herausfordernden Übungen sind von unseren leicht zugänglichen Kursen getrennt. Am besten du startest mit einem WoD Basic oder Hyrox-Kurs. Die Übungen werden in unseren Kursen immer wieder erklärt und vorgemacht. Sollte dich eine Übung dennoch einmal überfordern gibt dir unsere Trainer:in gerne eine Regression oder eine andere Übung.

🛠️ Ausstattung & Gym

Was für Equipment gibt es bei euch?

Langhanteln, Racks, Kettlebells, Yokes, Strongman-Tools, Sleds, Rudergeräte, AirBikes u.v.m. Folge dem Link, wenn du die (meist) vollständige Liste unserer Ausrüstung sehen willst.

Gibt es Umkleiden und Duschen?

Ja – Umkleiden mit Spinden stehen zur Verfügung. Wenn du deinen Spind während deines Besuchs abschließen willst, bring dir bitte ein Schloss mit. Zur Not verleihen wir an der Theke aber auch Schlösser. Wir haben nur eine bescheidene Dusche für alle.

Kann ich mein eigenes Equipment mitbringen?

In der Regel nicht nötig – bei Sonderfällen sprich uns gerne an. Es ist für die Zukunft geplant den Mitgliedern einen Platz einzuräumen, an dem sie kleine Ausrüstung wie Schuhe, Grips, Springseile etc. auf eigene Verantwortung lagern können.

🎯 Wettkämpfe & Community

Kann ich mich bei euch auf Wettkämpfe vorbereiten?

Ja – wir coachen Athlet:innen für Hyrox-Wettkämpfe. Manche unserer Trainer nehmen selber an solchen Wettkämpfen teil.

Habt ihr interne Wettkämpfe?

Höchstens zum Spaß. Wir versuchen regelmäßig Community-Events, Challenges und Fun-Competitions stattfinden zu lassen. Einmal im Jahr gibt es ein Sommerfest mit der Murph-Challenge.

Wie ist die Community bei euch?

Stark, unterstützend und motivierend – vom Beginner bis zur Wettkampf-Athlet:in. Wie überall findest du kommunikative Menschen, die zwischen den Sets und Übungen gern quatschen und manche, die lieber mit Stöpseln im Ohr ihr Ding machen. Aber einmal angesprochen sind alle offen, freundlich und stets hilfsbereit – wenn du mal etwas wissen willst oder Unterstützung brauchst.

🔄 Trainingsformate & Begriffe erklärt

AMRAP (As Many Rounds/Reps As Possible)

So viele Wiederholungen oder Runden wie möglich in einer bestimmten Zeit.

EMOM (Every Minute On the Minute)

Du startest jede Minute mit einer Übung, der Rest der Minute ist Pause. Davon gibt es auch Varianten wie bspw. das E2MOM: Beginne deine Übung alls 2 Minuten, den Rest der 2 Minuten hast du Pause.

TABATA

Training in einem Standard-Intervall: 20 Sek. Belastung, 10 Sek. Pause – 8 Runden. Benannt nach einem japanischen Sport-Wissenschaftler.

RFT (Rounds for Time)

Bestimmte Anzahl an Runden so schnell wie möglich absolvieren.

TC (Time Cap)

Zeitbegrenzung für ein Workout – du versuchst, innerhalb der Zeit fertig zu werden.

💳 Mitgliedschaft & Buchung

Welche Mitgliedschaften bietet ihr an?

Wir bieten flexible Monatsverträge, Jahresverträge mit sehr kurzen Kündigungsfristen an sowie 10er-Karten und Drop-ins. Alle Varianten an Mitgliedschaften findest du auf unserer Startseite.

Gibt es Rabatte?

Ja – z.B. für Studierende, Azubis, Rentner und Einsatzkräfte. Sprich uns einfach an.

Wie kann ich kündigen oder pausieren?

In der Eversports-App findest du die Funktionen zum kündigen. Wenn wir das Pausieren anbieten, findest du auch dazu die Funktionen in der Eversports-App.

Wie buche ich Kurse oder Zeiten?

Als Vollmitglied buchst du Kurse über die Eversports-App. In das Open Gym brauchst du dich als Vollmitglied nicht einzubuchen – komm einfach vorbei und trainiere wann du willst.

Als Abonnent:in von UrbanSportsClub oder WellPass musst du sowohl für Kurse als auch für das Open Gym die App von Eversports nutzen. Das Open Gym steht dir als Abonnent:in dieser externen Dienstleister nur zu unseren Öffnungszeiten zur Verfügung.

Wie erhalte ich den 24/7-Zugang?

Dazu musst du eine Vollmitgliedschaft bei uns haben. Dann kontaktierst du uns bitte entweder per E-Mail oder telefonisch und wir schalten dich frei. Um den Prozess zu beschleunigen, kannst du dir vorab die Nuki-App installieren.

📍 Standort & Kontakt

Wo seid ihr?

Unsere Adresse lautet Am Turm 39, 53721 Siegburg. Wir befinden uns in einer ehemaligen Backstein-Industriehalle umgeben von alteingesessenen Handwerksbetrieben und modernen Loft-Büros.

Gibt es Parkplätze?

Vor unserem Gym haben wir etwa acht kostenlose Parkplätze. Rechts neben der Halle am hinteren Rolltor findest du weitere Parkplätze. Ansonsten kannst du dich abends zur Kurszeit in etwa 100 m Entfernung auf leere Firmenparkplätze stellen.

Bitte nicht vor dem vorderen Rolltor parken! Und bitte aus Rücksicht auf andere Athlet:innen immer so platzsparend wie möglich parken.

Wie kann ich euch kontaktieren?

Per Mail an kontakt@kraftyndikat.de, per Telefon an +49 2241 2343444, über unser Kontaktformular oder per Instagram: @kraftsyndikat.

Schreib uns eine Nachricht

Kontaktformular

DSGVO

8 + 8 =

So erreichst du uns auch

Kontaktdaten

Telefon

Adresse

Am Turm 39, 53721 Siegburg